Der echte Salbei - Heilpflanze des Jahres 2023
Salbei – Die Heilpflanze für Eure Gesundheit
Salbei wird schon seit Tausenden von Jahren als Heilpflanze verwendet und ist auch heute noch eine sehr beliebte Pflanze. Salbei ist reich an ätherischen Ölen, Flavonoiden, Phenolen und Antioxidantien, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Er wirkt antioxidativ, antimikrobiell, entzündungshemmend und beruhigend.
Es gibt viele Möglichkeiten, Salbei zu verwenden, um von den vielen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Die Anwendung von Salbei kann je nach Bedarf variieren. Zum Beispiel kann man einen Aufguss aus den Blättern trinken, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig Entzündungen zu lindern sowie das Immunsystem und die Verdauung zu stärken.
Man kann ihn auch äußerlich anwenden, indem man ihn in Form einer Paste oder Salbe auf die betroffenen Bereiche aufträgt, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Ein weiterer großer Vorteil der Anwendung von Salbei ist seine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Er kann helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren und ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit hervorrufen. Dies macht es zu einem perfekten Mittel bei Schlaflosigkeit oder anderen Schlafstörungen.
Auch für die Mundgesundheit ist die Anwendung von Salbei sehr vorteilhaft. Es hilft bei der Bekämpfung von Plaque und Karies sowie bei Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch. Es kann auch helfen, Entzündungen im Mund-Rachen-Raum zu lindern und das Risiko von Infektionen zu reduzieren.
Besonders beliebt ist Salbeiaufguss gegen Halsweh.
Es gibt also viele gesundheitliche Vorteile der Anwendung von Salbei - vom Stressabbau bis hin zur Bekämpfung von Erkältungskrankheiten oder Plaque in den Zähnen.
Früher soll der Salbei in jedem Garten gestanden haben. Heute führt der Salbei eher ein Schattendasein in der Küche. Probiere ihn aus. Er passt, in kleinen Mengen, ins Salatdressing oder auch auf die Pizza. Auch im Kräuterquark kann das gesunde Kraut einen festen Platz bekommen.
Auch interessant: