Hexenpost

Spiritualität - Umwelt - Gesellschaft

Vogel des Jahres 2023 - Das Braunkehlchen       


Das Braunkehlchen wurde zum Vogel des Jahres 2023 gekürt und ist einer der häufigsten Singvögel Europas. 

Es hat ein sehr unverwechselbares Äußeres, das aus einem braunen Oberkörper und einem weißen Unterkörper besteht. Das Braunkehlchen kann in Wäldern, Parks, auf Wiesen, am Strand und sogar in Gärten gesichtet werden. 

Er ist ein sehr aktiver Vogel mit einem hohen Energielevel, bekannt für seine trillernden Gesänge. Das Braunkehlchen kann überall in Europa gefunden werden, aber der größte Teil seines Verbreitungsgebiets liegt im Mittelmeerraum. Es fliegt in Städten und ländlichen Gebieten gleichermaßen und ist daher leicht zu beobachten. Der beste Ort zum Beobachten von Braunkehlchen ist jedoch an Orten mit viel Vegetation wie Feldern oder Wiesen. Hier kann man die Vögel oft hören und manchmal sogar in Büschen oder Bäumen sitzen sehen. 

Das Braunkehlchen isst hauptsächlich Insekten, Samen und Früchte, die es entweder direkt von Blättern oder Zweigen pflückt oder vom Boden aufpickt. Es ist ein nützlicher Bestandteil der Natur, da es dazu beitragen kann, die Population von Schadinsekten zu regulieren. Es baut auch Nester für den Brutzyklus im Frühjahr und Sommer auf Bäumen und Sträuchern. Da es ein so häufiger Vogel ist, gibt es viel Gelegenheit, ihn zu beobachten und mehr über ihn herauszufinden. Daher sollte man sich die Zeit nehmen, um den Vogel des Jahres 2023 - das Braunkehlchen - genauer anzuschauen! Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über diese wundervolle Art zu erfahren: wo man sie findet, was sie frisst, wie sie brütet und noch vieles mehr! 

Nutze diesen kleinen Hinweis auf den Vogel des Jahres 2023 und erkunde die interessante Vogelwelt in deiner Umgebung mit dem Braunkehlchen als Hauptdarsteller!


Auch interessant: Die Moorbirke, Baum des Jahres 2023


Entdecke deine eigene Magie in der online Hexenschule der weißen Magie

E-Mail
Anruf
Infos